An der Pestalozzi-Schule Coesfeld gibt es Grund zur Freude: Dank einer großzügigen Spende aus dem VR-Bankfonds Bildungsinitiative konnten alle Schülerinnen und Schüler mit eigenen Trinkflaschen ausgestattet werden. Der Förderverein der Schule hatte das Sponsorengeld beantragt, nachdem ein Wasserspender für die Schule angeschafft worden war. Nicht alle Kinder verfügten über eine geeignete Trinkflasche. Konrektorin Frau Loke gab die personalisierten Flaschen als „einmaliges Geschenk“...
Am letzten Freitag war es endlich wieder so weit: Im Rahmen der Aktion des Monats hatte die Klasse 8 zur Karnevalsfeier eingeladen. Der Partyflur verwandelte sich in eine bunte Feiermeile, die sowohl bei den Schülern als auch bei den Lehrern für viel Begeisterung sorgte. Insgesamt standen zwei große Räume bereit, die perfekt für die verschiedenen Aktivitäten genutzt wurden. Im ersten Raum konnten die Gäste zu fetzigen Beats tanzen, während im zweiten Raum zahlreiche lustige Spiele auf...
Am 10.02.2025 machte sich die gesamte Pestalozzischule auf den Weg zu einem Ausflug in die Eishalle Dorsten! Alle Klassen, von der ersten bis zur zehnten, sowie ihre Klassenlehrer*innen kamen zusammen, um einen unvergesslichen Tag auf dem Eis zu verbringen. Die Schülerinnen und Schüler waren schon voller Vorfreude, als sie in die Eishalle eintrafen. Nach der Auswahl der richtigen Schuhgröße und entsprechender Schlittschuhe ging es endlich los: Die ersten Runden auf dem Eis wurden gedreht...
Im Rahmen der diesjährigen Schulkinowochen durften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5, 6 und 7 einen spannenden und unterhaltsamen Ausflug ins Kino erleben. Der Film „Alles steht Kopf 2“ (Originaltitel: „Inside Out 2“) wurde auf der großen Leinwand gezeigt und begeisterte alle Anwesenden. Die Veranstaltung bot nicht nur die Möglichkeit, sich gemeinsam mit Mitschülerinnen und Mitschülern zu einem spannenden Film zu versammeln, sondern förderte auch das Verständnis für...
Am 03.12.2024 fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klasse statt, der mit Spannung von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften erwartet wurde. Insgesamt nahmen sieben Leserinnen und Leser teil. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Aufgabe, zunächst einen selbstgewählten und im Deutschunterricht vorbereiteten Text für drei Minuten vorzutragen. Anschließend mussten sie ihr Können bei einer fremden Textstelle unter Beweis stellen, die sie ohne Vorbereitung vorlesen...
Bald startet unsere Projektwoche am Teilstandort in Coesfeld. Für die Verpflegung, Materialien und externe Unterstützung benötigen wir eine Finanzspritze und haben uns deshalb bei der Aktion „VereinsEnergie“ der Stadtwerke Coesfeld angemeldet.