Schüler*innen der 8. Klasse besuchen das Deutsche Rote Kreuz
Die Klasse 8 der Pestalozzischule Dülmen erlebte einen besonderen Praxistag: Im Rahmen des Biologieunterrichts, der sich aktuell mit dem Thema „Herz-Kreislauf-System und Herzerkrankungen“
beschäftigt, besuchten die Schüler*innen das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Dülmen. Organisiert hatte dies die Integrationsfachkraft Nancy Hanafi, die auch ehrenamtlich im DRK tätig
ist.
Theorie trifft Praxis
Im Unterricht hatten die Jugendlichen bereits vieles über die Funktionsweise des Herzens, die Durchblutung und mögliche Erkrankungen gelernt. Doch beim DRK wurde das theoretische Wissen lebendig:
Hier konnten sie direkt erleben, wie Erste-Hilfe-Maßnahmen Menschenleben retten können.
Übung macht den Meister
Unter Anleitung der DRK-Mitarbeitenden hatten die Schüler*innen die Möglichkeit, wichtige Erste-Hilfe-Techniken einzuüben. In Partnerarbeit trainierten sie die stabile Seitenlage – eine
lebenswichtige Maßnahme, um bewusstlose Personen in Sicherheit zu bringen. Besonders beeindruckend war die Übung an der Puppe „Anna“, an der sie die Herzdruckmassage ausprobieren konnten. Diese
Technik ist essenziell, um im Notfall die Blutzirkulation aufrechtzuerhalten, bis professionelle Hilfe eintrifft.
Ein Blick hinter die Kulissen
Ein weiteres Highlight war die Besichtigung eines Rettungswagens (RTW). Die Schüler*innen bekamen spannende Einblicke in die Ausstattung und die Arbeit der Rettungskräfte. Besonders der
Rettungskoffer, gefüllt mit all den notwendigen Utensilien für den Ernstfall, weckte großes Interesse. Die DRK-Mitarbeitende Nancy Hanafi erklärte geduldig, wie die verschiedenen Geräte und
Medikamente eingesetzt werden.
Lernen fürs Leben
Der Besuch beim DRK zeigte den Jugendlichen nicht nur, wie wichtig das Herz-Kreislauf-System für unseren Körper ist, sondern auch, wie jede und jeder Einzelne im Notfall handeln kann. Diese
praktische Erfahrung wird ihnen sicher lange im Gedächtnis bleiben – und im besten Fall eines Tages Leben retten.
Die Pestalozzischule bedankt sich herzlich beim Team des Deutschen Roten Kreuzes für diesen informativen und lehrreichen Tag!